| 
VersionshistorieAufruf und Ablauf
 Installation
 Konfiguration
 INI-Parameter
 Logfiles
 Beispiele
 Batch-Abfragen
 weitere Beispiele
 |  | Allgemeine HinweiseDer Batch-Client ist ein Programm, das große Mengen von Daten von und zur 
Zentralen Datenbank überträgt, die in speziell
vorbereiteten Dateien vorliegen. Als Dateiformat
kann entweder das CSV-Format oder auch ADIS/ADED verwendet werden. Das Programm
ist in Java erstellt worden und kann somit auf jedem Betriebssystem benutzt 
werden, das Java unterstützt. Zudem wird es von der ZDB kostenlos zum Download bereitgestellt. 
Es darf von Softwareherstellern in deren Programmen integriert werden. ÜberblickDie Dokumentation wurde in folgende einzelne Seiten aufgeteilt: 
	|  | Versionshistorie - Hinweise über Neuerungen
    der Programmversionen |  |  | Aufruf und Ablauf - Kurzer Überblick über
    den Programmstart und wichtige Hinweise |  |  | Download und Installation - detaillierte Hinweise zur
    Programminstallation und zu Java-Umgebungen |  |  | Konfiguration - welche Steuer- und
    Eingabedateien braucht man? wie sind sie aufgebaut? |  |  | INI-Parameter - detaillierte Beschreibung der
    Steuerparameter in der INI-Datei |  |  | Logfiles - Inhalt und Struktur der
    verschiedenen Protokolldateien |  |  | Beispiele - Beschreibung der INI- und
    Dateidateien anhand von Beispielen |  |  | Batch-Abfragen - wie formuliert man einfache
    und komplexe Abfragen mit dem Batch-Client |  
Zurück zum Anfang |