#ETIKETT_G  ⓘ 1 
    LOM OPT 
    Ohrmarke 
    IDENTIFICATION NUMBER 
    Read Only 
    dec 
    15 
    0 
    <LOM> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    2 
    LOM_X OPT 
    Ohrmarke Tier (aufbereitet) 
    nur in Funktionen, wenn der Benutzer keine Möglichkeit hat ALPHALOM selber aufzurufen) 
    Read Only 
    char 
    20 
    <NORM> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    3 
    HALT_TYP OPT 
    Haltungstyp 
    Haltungstyp für Vorhaltungen und Etikettierung 
    Read Only 
    int 
    2 
    HALT_TYP  
    #ETIKETT_G 
    4 
    HALT_TYPX OPT 
    Haltungstyp (aufbereitet) 
    Haltungstyp für Vorhaltungen und Etikettierung (als Alpha-Code) 
    Read Only 
    char 
    5 
    <KURZTEXT> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    5 
    ILAND OPT 
    ISO-Staat 
    ISO-Länderschlüssel 
    Read Only 
    int 
    3 
    ILAND  
    #ETIKETT_G 
    6 
    ILANDX OPT 
    ISO-Staat (aufbereitet) 
    ISO-Länderschlüssel (als Alpha-Code in Funktionen) 
    Read Only 
    char 
    5 
    <KURZTEXT> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    7 
    BLAND OPT 
    Bundesland 
    Bundesland-Schlüssel 
    Bundesland wenn Geburtsstaat 276 (sofern vorhanden) 
    Read Only 
    int 
    2 
    BLAND  
    #ETIKETT_G 
    8 
    BLANDX OPT 
    Bundesland (aufbereitet) 
    Bundeslandschlüssel (als Alpha-Code in Funktionen) 
    Bundesland (aufbereitet) 
    Read Only 
    char 
    5 
    <KURZTEXT> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    9 
    TIER_ANF OPT 
    Tier-Anfang 
    Tier-Anfang durch Geburt, Impmark ... 
    Read Only 
    int 
    2 
    TIER_ANF  
    #ETIKETT_G 
    10 
    TIER_ANFX OPT 
    Tier-Anfang (aufbereitet) 
    Tier-Anfang  i.d.F XX 
    Read Only 
    char 
    12 
    <KURZTEXT> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    11 
    DAT_ANF OPT 
    Anfangsdatum des Tieres 
    Anfangsdatum im Tierstamm 
    Read Only 
    date 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    12 
    GEB_DATR OPT 
    Geburtsdatum 
    Geburtsdatum Rind 
    Read Only 
    date 
    01.01.1700 
    31.12.2100 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    13 
    RASSE OPT 
    Rasse 
    Rasse laut ADR-Schlüssel 
    Read Only 
    int 
    3 
    RASSE  
    #ETIKETT_G 
    14 
    RASSE_X OPT 
    Rasse (aufbereitet) 
    Rasse für Ausgabe i.d.F  1,RBT 
    Read Only 
    char 
    12 
    <KURZTEXT> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    15 
    GESCHL_R OPT 
    Geschlecht 
    Geschlecht Rind 
    Read Only 
    int 
    1 
    GESCHL_R  
    #ETIKETT_G 
    16 
    GESCHL_X OPT 
    Geschlecht Rind(aufbereitet) 
    Geschlecht Rind für Ausgabe i.d.F  M 
    Read Only 
    char 
    5 
    <KURZTEXT> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    17 
    LOM_A OPT 
    alte Alfa-Ohrmarke 
    Read Only 
    char 
    20 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    18 
    BNR15_GEB OPT 
    Geburtsbetrieb 
    Geburtsbetrieb bei Ersterfassungssatz 
    Read Only 
    dec 
    15 
    0 
    <BNR> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    19 
    BNR15_GEX OPT 
    Geburtsbetrieb (aufbereitet) 
    , ggf. EU-Betrieb im Tierstamm 
    Read Only 
    char 
    15 
    <NORM> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    20 
    PLAUSINR OPT 
    PlausiNr 
    (seit 06.2004 5 statt 4stellig) 
    Read Only 
    int 
    5 
    0 
    32768 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    21 
    SCHWERE OPT 
    Schwere 
    Read Only 
    int 
    4 
    SCHWERE  
    #ETIKETT_G 
    22 
    FEHLERTEXT OPT 
    Fehlertext 
    Read Only 
    char 
    99 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    23 
    NAME OPT 
    Name in Kurzform 
    Name in Kurzform für Adressfenster 
    Nur gefüllt wenn spezielle Kompetenz oder Etikettirvollmacht vorliegt 
    char 
    30 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    24 
    NAME2 OPT 
    Name 2.Zeile 
    2.Namenszeile für Adressfenster 
    Nur gefüllt wenn spezielle Kompetenz oder Etikettirvollmacht vorliegt 
    char 
    30 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    25 
    ORTSTEIL OPT 
    Ortsteil 
    Ortsteil wenn erforderlich 
    Nur gefüllt wenn spezielle Kompetenz oder Etikettirvollmacht vorliegt 
    char 
    50 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    26 
    STR_NR OPT 
    Strasse Nr 
    Straße und Hausnummer 
    Nur gefüllt wenn spezielle Kompetenz oder Etikettirvollmacht vorliegt 
    char 
    50 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    27 
    PLZ OPT 
    PLZ 
    Postleitzahl, ggf. internat. ohne Staat 
    Nur gefüllt wenn spezielle Kompetenz oder Etikettirvollmacht vorliegt 
    char 
    8 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    28 
    ORT OPT 
    Ort 
    Ort 
    Nur gefüllt wenn spezielle Kompetenz oder Etikettirvollmacht vorliegt 
    char 
    50 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    29 
    BNR15 OPT 
    Betriebsnummer 
    Registriernummer für Betrieb, Langform mit B.Land und Staat 
    Nur gefüllt wenn spezielle Kompetenz oder Etikettirvollmacht vorliegt 
    dec 
    15 
    0 
    <BNR> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    30 
    BNR15_X OPT 
    Betriebsnummer (aufbereitet) 
    Betriebsschlüssel für Ausgabe i.d.F. ll rkk gggg nnnn 
    Nur gefüllt wenn spezielle Kompetenz oder Etikettirvollmacht vorliegt 
    char 
    15 
    <NORM> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    31 
    KALBSTAT OPT 
    Kalbungsstatus 
    ist eine Kalbung (über Geburtsmeldung) bekannt 
    Read Only 
    int 
    1 
    KALBSTAT  
    #ETIKETT_G 
    32 
    REGBEZ OPT 
    Regierungsbezirk (inoffiziell) 
    für regionale Auswertungen, Form  LLK00 z.B.  12100, 9100 
    Read Only 
    int 
    5 
    REGBEZ  
    #ETIKETT_G 
    33 
    REGBEZX OPT 
    Regierungsbezirk (inoffiziell, aufbereitet) 
    Kurzschreibweise aus CODE - REGBEZ 
    Read Only 
    char 
    6 
    BOOL  
    #ETIKETT_G 
    34 
    ETI_GEBIET OPT 
    Haltung im gewünschten Gebiet 
    Bei Funktionen zur Etikettierung kann geprüft werden ob Haltung in gegebenem Gebiet liegt 
    Read Only 
    int 
    2 
    ETI_GEBIET  
    #ETIKETT_G 
    35 
    EKALBDAT OPT 
    Erstkalbedatum 
    Datum der ersten Kalbung des Muttertieres 
    Read Only 
    date 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    36 
    LKALBDAT OPT 
    Letztkalbedatum 
    Datum der letzten, also jüngsten Kalbung des Muttertieres 
    Read Only 
    date 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    37 
    KALBANZ OPT 
    Anzahl Kälber 
    Anzahl Kälber des Muttertieres 
    Read Only 
    int 
    5 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    38 
    KALBUNGANZ OPT 
    Anzahl Kalbungen 
    Anzahl Kalbungen des Muttertieres (Zwillinge sind eine Kalbung) 
    Read Only 
    int 
    5 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    39 
    DDS_REF OPT 
    DDS-Referenznummer 
    Wird bei Einreichung der DDS generiert, dient als offizielle Nachverfolgungs-ID 
    Read Only 
    char 
    35 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    40 
    DDS_VER OPT 
    DDS-Verifikationsnummer 
    Sicherheits-Token zur vertraulichen Weitergabe entlang der Lieferkette 
    Read Only 
    char 
    35 
    <NEIN> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    41 
    DDS_BNR15 OPT 
    Betriebsnummer, Herkunft DD 
    Read Only 
    dec 
    15 
    0 
    <BNR> 
     
   
    #ETIKETT_G 
    42 
    DDS_STA_AB OPT 
    DDS Status Abfrage 
    Read Only 
    int 
    4 
    DDS_STA_AB